Die Idee
Gemeinsam Dinge wiederbeleben, die begeistert haben. Alte Rezepte aufspüren, Plätze entdecken und dort schönen Erlebnissen auf die Sprünge helfen:
Das schafft Gemeinsamkeit und überwindet Grenzen!
Details finden Sie hier.
DjurEllerVäxt
Schwedische Spezialitäten haben Einzug in unseren Alltag gefunden. Auch bei Köttbullar, Elchwurst und Surströmming gibt es ursprüngliche Rezepte und feine Zutaten.
Details finden Sie (demnächst) hier.
Tipps
Dem Glögglich e.V. geht es um die Bekanntmachung internationaler, insbesondere skandinavischer Spezialitäten aus den Bereichen Kultur, Genuss- und Lebensmittel.
Details finden Sie hier.
Glögglich
Glühwein neu zu erfinden war ganz einfach: auf seine Ursprünge besinnen und die ursprünglichen Zutaten suchen. Seit 2014 heißt das "Glögglich-Glögg". Auch auf dem Potsdamer Weihnachtsmarkt. Glögg, Unglögg, Glöggsspiel und Glöggsboten machen neugierig.
Details finden Sie hier.
Spendenaktionen
Zu jedem Projekt des gloegglich-ev gehört eine meist regionale Spendenaktion. Empfänger unterliegen den Richtlinien des Baldachin e.V..
Die Liste der einzelnen Themen gibt es hier.
Genussvermittler
Skandinavische Spezialitäten kann man auch zuhause selber machen. Wir haben die typischen Rezepte zusammengetragen.
Lecker wird es hier!